Unterstützung einer ländlichen Fußballmannschaft
Gemeinde: La Paz del Tuma
Provinz: Jinotega
Land: Nicaragua
Partner: Soppexcca/Jinotega
Unterstützung: 11890 Córdoba = 329 Euro für einen Trikotsatz (Hemden und Hosen für 34 Spieler inklusive Nummernbeschriftung)
Die Provinz Jinotega zählt zu den ärmsten Regionen in einem der ärmsten Länder Lateinamerikas. Einziger Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft, hier vor allem der Kaffeeanbau. Eine schwierige Arbeits- und Lebenslage, eingeschränkte Mobilität, Perspektivlosigkeit, intrafamiliäre Konflikte, Gewalt und Drogenmissbrauch prägen unter anderem das Leben der jungen Leute auf dem Land. Ein Großteil der Bevölkerung ist unter 25 Jahre alt, doch gerade für diese jungen Menschen fehlen soziale und kulturelle Angebote. Der Fußball ist natürlich auch hier sehr beliebt, wenn auch in einigen Gemeinden der Baseball als Nationalsport weiterhin die bestimmende Sportart ist.
Derzeit sieht die Lage in den Gemeinden so aus, dass nur wenige über einen geeigneten Sportplatz oder eine Fläche zum Sporttreiben verfügen und andere kulturelle oder sportliche Aktivitäten kaum oder gar nicht angeboten werden. Dabei wäre der Fußball eine Möglichkeit der sinnvollen Freizeitgestaltung, um dadurch präventiv Langeweile, Gewalt oder Drogenmissbrauch vorzubeugen, vom positiven gesundheitlichen Aspekt des Sports mal abgesehen. In den Bergen im Norden Jinotegas befindet sich auch die Gemeinde La Paz del Tuma. Mit ihren gerade einmal 1200 Einwohnern sorgte sie im letzten Jahr aufgrund von mindestens fünf bekannten Suiziden von Jugendlichen für großes Aufsehen in der Region. Ein zentraler Arbeitsort von mir war eben diese Gemeinde, die sich nun glücklich schätzen darf, über einen eigenen Trikotsatz für die dortige Fußballmannschaft zu verfügen.
In La Paz del Tuma gibt es eine Spielfläche, bestehend aus einem holprigen Acker mit Holztoren, die seit fünf Jahren täglich am Nachmittag bis zum Dunkelwerden von der Jugendmannschaft und dem Herrenteam genutzt werden. In der Jugendmannschaft (12-17 Jahre), diese gibt es erst seit einem Jahr, spielen aktuell 16 Personen und das Herrenteam besteht aus 18 Spielern. In der Region gibt es eine „Liga campesina“ (Dorfliga), die in zwei Spielzeiten unterteilt ist. Von Februar bis Juni findet die Sommerliga und von Juli bis Dezember, in der Regenzeit, die sogenannte Winterliga statt. Jede Spielzeit wird mit einem Titel ausgezeichnet. Die Liga sind derzeit acht Gemeinden bzw. Teams organisiert, die als Startgeld 700 Cordobas (rund 20 Euro) bezahlen müssen. Die Spieler des Meisters der Sommerliga 2013, La Paz del Tuma, können sich nun erstmals über einen Satz Fußballtrikots freuen, die von uns finanziert wurden.