Projektinformationen:
Die Union der landwirtschaftlichen Genossenschaften UCA Soppexcca R.L. ist eine Organisation, die im Jahr 1997 als eine Initiative von 68 Bauern entstanden ist, die mit ihrer Ernte in das Kaffee-Export-Geschäft beginnen wollten. UCA verfügt derzeit über mehr als 15 Jahre Geschäftserfahrungen und besteht aus über Kaffeebauern bzw. -produzenten, die in rund 15 Basiskooperativen (Genossenschaften) organisiert sind. Die Tätigkeit von UCA Soppexcca findet im Gemeindebezirk von Jinotega und El Cuá statt. Die wirtschaftliche Haupttätigkeit ist der Anbau von Kaffee. Zuletzt nahm der Kakaoanbau eine größere Rolle ein. Ein Augenmerk liegt auch in der sozialen Arbeit der verschiedenen Kooperativen.
Projektname: Ich spiele, ich lerne, ich teile und ich integriere mich (Fortsetzung)
Summe: 1200 Euro
Durchführungszeitraum: Ende 2016
Begünstigte: 200 Kinder und Jugendliche
Allgemeines:
Im sozialen Projekt im Norden von Nicaragua geht es um einen Beitrag zur gesunden Lebensweise, Verringerung des Drogenkonsums und der Gewalt sowie von Selbstmorden bei jungen Menschen und Kindern in Dörfern. Dies geschieht durch die Umsetzung von sozialpädagogischen Maßnahmen und eine ganzheitliche Entwicklung, um Verhaltensänderung zu fördern, das Selbstwertgefühl zu verbessern und die soziale Eingliederung in ihren Gemeinden zu ermöglichen. Dabei spielt der Sport eine große Rolle, da er nicht nur ein gesundheitsförderndes Medium ist, sondern Sport die jungen Menschen begeistert und mit ihm spielerisch soziale Kompetenzen erlernt werden können.
Ziel:
Das Ziel dieser Aktivität ist es, mit Kindern und Jugendlichen Sportaktivitäten durchzuführen. Speziell geht es um Turniere in Fußball, Volleyball, Basketball oder Schach, die vor allem in La Paz del Tuma in einem Trainingszentrum stattfinden. Das Projekt umschließt etwa 200 Kinder und Jugendliche aus den armen Gemeinden in der Nähe von Jinotega, die sich im Bereich des Einflusses von UCA Soppexcca befinden.
Beschreibung:
Das Projekt zielt darauf ab, fünf Genossenschaften mit Sportausrüstung auszustatten. Sportartikel werden zum Beispiel für Fußball, Basketball und Volleyball gekauft und es können sich Pokale und Medaillen für die Durchführung von Turnieren angeschafft werden. Es profitieren von der Spende Jugendliche und Kinder aus den Gemeinden von La Paz del Tuma, Sierras Morenas, El Salto, Finca Corinto und Los Cerrones.
Zu den Sportaktivitäten sollen pädagogische Aktivitäten in Form von Gesprächsrunden zur Sensibilisierung von sozialen Themen in Schulen und in den Gemeinden stattfinden. Jugendliche selbst sollen andere junge Menschen motivieren und sensibilisieren, um an pädagogischen Runden zu Themen wie Drogenmissbrauch, Alkohol, Gewalt, Kinderarbeit, Schwangerschaften im jungen Alter, sexueller Aufklärung und Migration teilzunehmen, um diese Themen zu reflektieren.
Die Idee ist, dass bereits vorhandene soziale Aktivitäten fortgesetzt und durch die Basiskooperativen durchgeführt werden. Federführend bei den am Nachmittag geplanten Aktivitäten für Jugendliche und junge Menschen sind die Bildungskomitees jeder Kooperative. Es sollen nicht nur Mitglieder der Kooperativen teilhaben können, sondern alle interessierten Kinder und Jugendlichen der Gemeinden.