FRIEDENSPROJEKTSOZIOÖKONOMISCHES PROJEKT MIT KREOLISCHEN HÜHNERN FÜR DIE BEVÖLKERUNG DER ETCR AGUA BONITA UND DEN UMLIEGENDEN DÖRFERN IN DER GEMEINDE LA MONTAÑITA, CAQUETA

Projektinformationen:

Von diesem sozioökonomischen Projekt für die Menschen des territorialen Gebietes der Ausbildung und Wiedereingliederung (ETCR) Agua Bonita und der umliegenden Dörfer in der Gemeinde La Montañita in der Provinz Caquetá wird erwartet, dass Kapazitäten und Möglichkeiten in der ländlichen Bevölkerung erzeugt werden, wobei der Schwerpunkt zunächst Familien mit niedrigem Einkommen sind, in dem mit dem Beginn der Aufzucht kleiner Tierarten, hier durch die Aufzucht kreolischer Hühner, die kleinen bäuerlichen Höfe und damit auch die wirtschaftliche Eigenständigkeit gefördert werden soll. Daher hat die Anwendung von einheimischen Hennen für die Zucht von Küken und Eierproduktion eine Strategie zur Bekämpfung der sozioökonomischen Probleme im Bereich des ländlichen Gebietes, da diese häuslich gehaltenen Vögel eine Schwelle zur Ernährungssicherung und zu einem Einkommen von Familien beitragen, die es durchführen. Es kann zudem für den Kauf von Produkten verwendet werden, die nicht auf dem Hof erzeugt werden sowie als Ersparnispolster. Es ist wichtig zu bemerken, dass in den letzten Jahren der Markt für Produkte, die unter dem Weidesystem (Eier und Fleisch) produziert werden, wächst, da das meiste natürlich vorkommt. Es wird jedoch anerkannt, dass gute Managementpraktiken erforderlich sind (von der Farm oder dem kleinen Hof bis zum Verbraucher), um gesunde und schadlose Produkte anzubieten.

Hühnervögel haben eine größere Widerstandsfähigkeit als andere größere Arten. Sie können ihre eigenen Lebensmittel auf dem Hof oder Garten finden und zusätzlich zur begleitenden Fütterung von Mais als primären Bestandteil ihrer Nahrung wird es zu einer Quelle mit hohem Energiewert, da der Gehalt an Stärke und Fett niedrig ist.

Zu diesem Zweck und als Antwort auf die Notwendigkeit, die Lebensqualität ländlicher Familien zu verbessern, hier in den Dörfern El Cedro, Cedrito, Agua Bonita, Juntas und Morros, und damit die geringe wirtschaftliche Nachhaltigkeit dieser Bevölkerungsgruppe zu vermindern, hat ein kleines Programm die Etablierung von einem Hektar Mais (Zea mays) als Nahrungsquelle für die Zucht von dreißig (30) kreolischen Hühnern ins Leben gerufen, um Eier und kreolische Küken zu züchten und um damit fünfundzwanzig (25) Bauernfamilien zugute zukommen sowie technische Hilfe von landwirtschaftlichen Technikern mit Erfahrung bei der Schaffung und beim Erhalt von landwirtschaftlichen Projekten in der Region zu erhalten.

Summe:

2530 Euro

Durchführungszeitraum:

Ab Sommer 2018

Kooperationspartner:

CERSUR und COOMBUVIPAC

Multiaktive Kooperative für gutes Leben und Frieden in Caquetá – COOMBUVIPAC:

Die Cooperativa Multiactiva por el Buen Vivir y la Paz del Caquetá COOMBUVIPAC ist eine Organisation mit der Steuernummer NIT. 901130690-8, die ihren Sitz in der Gemeinde Montañita – Caquetá hat. Sie wurde von einer Gruppe von Männern und Frauen breiter organisatorischer Erfahrung und territorialen Wissens gebildet, die ihre Wiedereingliederung in das zivile Leben und ganz im Zeichen der Friedensförderung in Caquetá in Vollzeit gewidmet hat. Ihre Daseinsberechtigung ist die Umsetzung des Friedens und die Verwirklichung der in den Abkommen vereinbarten umfassenden Reform des ländlichen Raums. Ihr Ziel ist die Schaffung von Alternativen zum guten Leben für die Gemeinschaften, die von Krieg, Armut und Ausgrenzung heimgesucht wurden. Derzeit wird ein Demonstrationsmodell der kommunalen Entwicklung in dem territorialen Gebiet der Ausbildung und Wiedereingliederung in Agua Bonita (ETCR) – Montañita, Caquetá, entwickelt wo sie landwirtschaftliche und viehwirtschaftliche Projekte, Dienstleistungen und Projekte im Tourismus umzusetzen, unter anderem mit Beiträgen von ergriffenen Initiativen von den Partnern. Für ihren Betrieb haben sie ihr eine organisatorische Struktur gegeben, die sich aus einem Geschäftsführer zusammensetzt, hier Diego Ferney Tovar Henao, ein Verwaltungsrat und ein Fiskalausschuss.

Sein Zweck ist Teil der Umsetzung der Friedensabkommen zwischen der Regierung und der FARC-EP zu absolvieren, dass die Aktivitäten bei der Entwicklung von sozialen und politischen Szenarien, der Agrarwirtschaft und das allgemeine Wohl seiner Partner stärkt, sowohl auf dem Land als auch in der Stadt, dies durch die Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten und die Bereitstellung verschiedener Dienstleistungen, um die Bindungen in den Gemeinden zu stärken und ein besseres Leben zu gewährleisten.

Allgemeines Ziel:

Förderung der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit durch die Zucht von kreolischen Hühnern der Bauernfamilien der Dörfer El Cedro, Cedrito, Agua Bonita, Juntas und Morros in der Gemeinde La Montañita – Caquetá.

Spezifische Ziele:

  1. Verbesserung der Lebensqualität von Bauernfamilien im Zusammenhang mit dem Projekt.
  2. Die bäuerliche Wirtschaft der Gemeinden rund um das ETCR Agua Bonita in La Montañita von Caquetá zu fördern.
  3. Einführung guter landwirtschaftlicher Praktiken bei der Aufzucht von einheimischen Hühnern von Bauernfamilien, die mit dem Projekt verbunden sind.