Plastikmüll ist weltweit ein großes Problem. Nicht nur in Afrika, wo es in vielen Regionen an pädagogischen und technologischen Voraussetzungen zum Umgang mit dem Plastikmüll hapert. Trotzdem gibt es immer mehr Länder, die sich einem Verbot von Plastiktüten anschließen, um das Müll- und Umweltproblem einzudämmen. Aktuell kommt Kenia dazu, wo Plastiktüten verboten werden. Auch in Togo, wo wir als Stiftung an der Finanzierung für einen Verbrennungsofen beteiligt waren, der sich auch mit dem Thema des Plastikmülls auseinandersetzen und anderweitig nutzbar sein soll, ist der Plastikmüll ein großes Problem. Teilweise ist der Boden von Plastikresten zersetzt, so dass der Anbau von Nutzpflanzen wegen Kontaminierung schwierig wird. So im Dorf Balanka, wo mit dem dortigen Verein Bildung für Balanka und dem Wissenschaftsladen Potsdam, dieses Projekt vom Verbrennungsofen entstanden ist.

https://netzfrauen.org/2017/03/30/kenia-plastic-bags/

Plastikmüll als große Gefahr für Mensch und Umwelt