Während seines Aufenthaltes in Kolumbien besuchte Stiftungsmitglied Christian Raschke die Wiedereingliederungszone in La Montañita (Provinz Caquetá), wo es ein produktives Agrarprojekt mit kreolischen Hühnern gibt und vor allem weibliche Führungskräfte innerhalb der Gemeinschaft gestärkt werden sollen.
Das Projekt zielt auch auf Frauen, die außerhalb der Wiedereingliederungszone in kleinen Weilern leben. Derzeit befindet sich das Projekt noch in der laufenden Umsetzung. Aktuell ist Betsy Ruíz für das Projekt verantwortlich, die Christian Raschke in einem Gespräch ausführlich über den Stand berichtete.
Auch die Ausstellung zu den Kokabauern, die derzeitig in der Bibliothek in der Stadt Neiva, Provinz Huila, zu sehen ist, wurde besucht.
Zudem war Christian Raschke auch in der Wiedereingliederungszone von Icononzo (Provinz Tolima), wo die Familienstiftung ein Friedensprojekt von „Tierra Unida“ zum Aufbau eines Kindergartens finanziell unterstützte. Hier funktioniert der Kindergarten gut, mittlerweile gibt es eine Erzieherin, die auch vom Staat finanziell unterstützt wird. Alles andere im Kindergarten wurde jedoch durch Spenden aufgebaut und ausgestattet.




