Ursprünglich wurde im Projekt mit AYNI vorgeschlagen, die Spende für die Durchführung eines Treffens/Erfahrungsaustauschs innerhalb der Kooperativ-Wirtschaft mit anderen organisierten Gemeinschaften zu Fragen der Nachhaltigkeit, des Umweltschutzes und der solidarischen Wirtschaft durchzuführen. Dabei sollte der Besuch in einer anderen Region des Landes stattfinden, in der die Erfahrungen der besuchten Gemeinschaften hilfreich für die Neugestaltung der eigenen Kooperative sind.

Doch neben dieser eigenen Ausbildungsinitiative hat AYNI auch an der Ausweitung ihres Einzelhandels gearbeitet, vor allem in den Bereichen Lebensmittel, Haushaltspflege und Körperpflege. Hierzu sollte es einen eigenen Laden geben, der neben dem Online-Angebot auch ein Treffpunkt für Mitarbeiter und allgemein ein Ort des verantwortungsvollen Konsums, der Nachhaltigkeit und alternativen Wirtschaftsformen ist.

Der Verwaltungsrat der Kooperative AYNI hat daraufhin beschlossen, die von unseren Freunden in Deutschland (Stiftung der Familie Raschke) bereitgestellten Mittel anders zu verwenden und die Mittel für den Fonds für den Aufbau und die Inbetriebnahme des Ladens von AYNI zu nutzen. Der Laden sollte im November 2023 eröffnen und dabei ein übliches Angebot beibehalten. Zudem planten wir neue Produkte wie eine Cafeteria mit zubereiteten Speisen, heißen und kalten Getränken, Kaffeeprodukte sowie kulturelle Aktivitäten aus den Bereichen Literatur, Illustration, Musik und Literatur. Der laden sollte ein Punkt für Nachhaltigkeit, verantwortungsvollen Konsum und die Veränderungen in unserer Stadt und Region sein.

Mit der Hilfe der Stiftung der Familie Raschke sowie mit Eigenmitteln konnte AYNI unter anderem zwei Geräte erwerben, die für den Betrieb des Ladens erforderlich sind, nämlich einen doppelseitigen Kühlschrank (10 Fächer mit einem Fassungsvermögen von 755 Liter) und eine Kaffeemaschine (Hochdruck-Kaffeemaschine mit zwei Filtern, Marke Expobar). Die Rechnungen für diese Käufe wurden beigefügt.

Anbei ein paar Bilder von der Eröffnung des Ladens aus dem Abschlussbericht.

Projekt mit AYNI in Kolumbien abgeschlossen