Im Rahmen der Unterstützung und Kooperation zwischen dem Zentrum für südliche Regionalstudien CERSUR und der Stiftung Raschke für das Projekt zur Ausbildung von Schlichtern wurde Anfang des Jahres ein Plan erarbeitet, der dann aber aufgrund der politischen Veränderungen im Zusammenhang mit der Unterzeichnung des Friedensabkommens geändert wurde. CERSUR sah sich gezwungen, andere Aufgaben zu priorisieren, die ihre Präsenz in der Region erforderlich machten. Das grundlegende Ziel des Schlichterprojekts wurde jedoch erfüllt.
Dazu fanden drei Aktivitäten statt, die zum einen im Rahmen der Friedenförderung zu sehen waren und zum anderen in eigentlichen Projekt zur Ausbildung bzw. Verbreitung von Wissen über das Schlichterprojekt.
10. März 2016: Workshop mit der lokalen Bauernorganisationen in San Andrés Tello, um die Vereinbarungen des Friedensprozesses mit aktuellen Herausforderungen in der Region zu verknüpfen. Im Rahmen des Friedensprozesses waren die Themen Schlichtung und lokale Justiz bearbeitete Themenbereiche. Bei dieser Veranstaltung wurden Videoaufnahmen für das Schlichterprojekt durchgeführt und es bestand Konsens in der Notwendigkeit, die lokalen Szenarien der Konfliktbearbeitung und Schlichtung zu stärken, damit ein Frieden aufgebaut werden kann.

Workshop in San Andres Tello zu Frieden
Workshop in San Andres Tello zu Frieden
21. Mai 2016: Es fand ein Treffen in der Schule San Antonio de Anaconia statt, wo die Vereinbarungen des Friedensprozesses öffentlich diskutiert und Videoaufnahmen gemacht wurden.
Im Rahmen der lokalen Schlichtung wurde auch ein Workshop in der Gemeinde Hobo abgehalten und zum Frieden mobilisiert. Diese Begleitung des Workshops fand am 15. Juli 2016 statt.

Workshop zu Frieden im Ort Hobo
Workshop zu Frieden im Ort Hobo
Um diese Erkenntnisse einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen und die Arbeit von CERSUR  zu festigen, wurde ebenfalls eine Investition in die Website von CERSUR getätigt. Dies ermöglichte CERSUR die vielen Studien offen zu legen, die für den Aufbau eines südlichen Denkens in Kolumbien entwickelt wurden und dazu beigetragen haben.
In Kolumbien wird für den Frieden gearbeitet – Streitschlichtungsprojekt