Für unser soziales Projekt in Nicaragua hat uns die Partnerorganisation UCA SOPPEXCCA die Abrechnung zu gesendet. Anbei noch einmal kurz die Darstellung der Ziele und der Ausgaben des Projektes.

Allgemeines Ziel des Projektes:

Das Projekt „Ich spiele, ich lerne, ich teile, ich integriere mich“ setzt auf einen Beitrag zur gesunden Erholung, soll den Drogenkonsum verringern Gewalt und Selbstmorde bei jungen Menschen und Kindern verhindern, wo unsere Partnerorganisation UCA SOPPEXCCA Basiskooperativen in verschiedenen Dörfern im Norden Nicaraguas hat. Durch gezielte Maßnahmen soll die ganzheitliche Entwicklung und eine Verhaltensänderung gefördert und das Selbstwertgefühl der Kinder und Jugendlichen verbessert werden. Dies geschieht durch die Einbeziehung der Gemeinden und Dörfer, wo die jungen Menschen leben.

Spezielles Ziel:

Geschafft werden sollen die oben genannten Ziele durch die Schaffung der Voraussetzungen für eine gesunde Erholung, Gewaltprävention zum Beispiel durch Sport oder andere pädagogische Aktivitäten, was die Langeweile reduziert und durch die Stärkung der körperlichen Aktivitäten sowie persönlichen Entwicklung. Im Allgemeinen geht es hierbei also um eine Mischung aus Freizeitaktivitäten und pädagogischen Aktivitäten wie Vorträge oder Kino.

Erhaltene Mittel:

Die Stiftung „Für den Süden – Stiftung der Familie Raschke“ spendete für dieses soziale Projekt 1173,00 Euro, was umgerechnet 36055,12 Cordoba waren.

Ausgaben:

Von der Spende wurden drei Einkäufe realisiert, wobei unsere Partnerorganisation etwas mehr als 1100 Cordoba selbst zusteuerte. Angeschafft wurden hauptsächlich Sportartikel (Volleyball, Fußball und Baseball) und Materialien für die pädagogischen Aktivitäten.

Titelblatt der Abrechnung von UCA SOPPEXCCA über das soziale Projekt

 

Teil der Abrechnung des sozialen Projektes
Abrechnung für soziales Projekt in Nicaragua ist erfolgt