Eine interessante Veranstaltung, die wir gerne als Familienstiftung bewerben. Diese wird veranstaltet in Kooperation mit Venrob, die Arbeitsplattform für entwicklungspolitische Vereine, Gruppen, Initiativen und Eine-Welt-Läden im Land Brandenburg.
Die Welt retten – auch in Brandenburg?
Entwicklungspolitiker*innen gelten nach wie vor oft als Gutmenschen, die vor allem in Afrika Brunnen bohren. Dabei ist nicht nur angesichts der Globalisierung ein einseitiger Hilfsansatz out. Eine zukunftsfähige Entwicklung ist nur als gesamtgesellschaftliche Aufgabe denkbar, wie es die Vereinten Nationen 2015 in ihren entsprechenden 17 Zielen der Nachhaltigen Entwicklung auf die Agenda gesetzt haben.
Was haben die in Brandenburger Landtag vertretenen Parteien in puncto mehr soziale Gerechtigkeit weltweit, Umgang mit Migration, Klimaschutz durch Ausstieg aus der Braunkohle, Fairer Handel… in ihren Programmen für die drei Wahlen 2019?
Was erwarten Brandenburger entwicklungspolitische Vereine und die Bürger*innen von ihnen?
Die Entwicklungspolitische Sprecher*innen der Landtagsfraktionen stellen sich diesen und weiteren Fragen.
Am 28.11.2018 um 17 Uhr in der Landeszentrale für Politische Bildung (Potsdam, Heinrich-Mann-Allee 107).
Im Anschluss besteht bei einem kleinen bio-regional-fairem Imbiss weitere Gesprächsmöglichkeit.