Die regionale Forschung auf dem Gebiet der Sozial- und Geisteswissenschaften ist notwendig für das Entwerfen einer südlichen und lateinamerikanischen Maxime, die es ermöglicht, das Territorium anzuerkennen, lokale Identitäten zu bewerten und den sozialen, politischen, ökonomischen und kulturellen regionalen südlichen und
Ohne einen Staat organisieren sich die Menschen, wo es keine FARC mehr gibt
Unter dieser Überschrift gibt es einen guten Bericht auf dem Online-Nachrichtenportal „La Silla Vacia“ aus Kolumbien. In dem Bericht geht es um die politische und soziale Organisation der Bevölkerung in den Gebieten, wo die Guerilla FARC jahrzehntelang das politische und
Abrechnung für soziales Projekt in Nicaragua ist erfolgt
Für unser soziales Projekt in Nicaragua hat uns die Partnerorganisation UCA SOPPEXCCA die Abrechnung zu gesendet. Anbei noch einmal kurz die Darstellung der Ziele und der Ausgaben des Projektes. Allgemeines Ziel des Projektes: Das Projekt „Ich spiele, ich lerne, ich
Erinnerungsarbeit wichtig in Kolumbien
Die Erinnerungsarbeit und auch die Themen Wahrheit, Gerechtigkeit und Wiedergutmachung sind wichtig in einem Friedensprozess, so auch in Kolumbien. In Kolumbien haben wir bereits ein Projekt („Die Schlichter“) im Rahmen des Friedensprozesses begleitet und finanziell unterstützt. Auch derzeit stehen wir
Plastikmüll als große Gefahr für Mensch und Umwelt
Plastikmüll ist weltweit ein großes Problem. Nicht nur in Afrika, wo es in vielen Regionen an pädagogischen und technologischen Voraussetzungen zum Umgang mit dem Plastikmüll hapert. Trotzdem gibt es immer mehr Länder, die sich einem Verbot von Plastiktüten anschließen, um
In Nicaragua wird weiter mit Jugendlichen gearbeitet
In Nicaragua wird sich weiter mit Ideen für Projekte mit Jugendlichen beschäftigt. So gab es bei unserer Partnerorganisation SOPPEXCCA Treffen mit anderen organisierten Gruppen von Jugendlichen und eine Projektidee zur Herstellung von Produkten aus recycelbaren Materialen. Nach der Erntezeit des
Neues vom Ofenprojekt
Auch wenn zum Jahresende das Ofenprojekt erst einmal stillgelegt wird, so kann das vergangene Jahr doch als erfolgreich in Sachen Bildung angesehen werden. Mit Schulklassen der Steuben-Gesamtschule aus Potsdam endete ein Workshop zum Verbrennungsofen. Der dritte Prototyp des Ofens wartet
Soziales Projekt in Nicaragua geht weiter
Im sozialen Projekt im Norden von Nicaragua geht es um einen Beitrag zur gesunden Lebensweise, Verringerung des Drogenkonsums und der Gewalt sowie von Selbstmorden bei jungen Menschen und Kindern in Dörfern, wo Soppexcca als Partnerorganisation arbeitet. Dies geschieht durch die
In Kolumbien wird für den Frieden gearbeitet – Streitschlichtungsprojekt
Im Rahmen der Unterstützung und Kooperation zwischen dem Zentrum für südliche Regionalstudien CERSUR und der Stiftung Raschke für das Projekt zur Ausbildung von Schlichtern wurde Anfang des Jahres ein Plan erarbeitet, der dann aber aufgrund der politischen Veränderungen im Zusammenhang
Besuch in Nicaragua
Im Oktober besuchte Christian Raschke den Norden von Nicaragua, besser gesagt Jinotega und die kleine Ortschaft La Paz del Tuma, um sich über das von der Stiftung finanziell unterstützte soziale Projekt zu informieren und Gespräche über ein weiteres soziales Projekt